Salta

Mumien – etwas relaxen – Dinge erledigen

Salta scheint mir der richtige Ort, um ein paar Tage zu verweilen. Die Stadt ist lebendig, trotzdem übersichtlich, und sie bietet einiges an Kultur. Sie wurde 1582 gegründet, und hier hat sich mehr an kolonialer Architektur erhalten als in den meisten anderen Städten Argentiniens. DSC_1172DSC_1092DSC_1041Zentrum nicht nur der Altstadt, sondern auch kultureller und politischer Veranstaltungen ist die Plaza 9 de Julio (Argentinien erreichte am 9. Juli 1816 die Unabhängigkeit von Spanien).DSC_1063DSC_1091DSC_1048 DSC_1061 DSC_1064Hier befinden sich auch zwei interessante Museen, das Museo Historico del Norte (allgemeine Geschichte, etwas mühsam mit den Ahnengalerien, von Politikern usw.) und das MAAM, Museo de Arquelogía de Alta Montaña. Vor allem das letztere sollte man besuchen. Es ist der Inka-Kultur gewidmet, besonders auch der Bedeutung, die darin den Kindern beigemessen wurden. Die Berge waren den Inka heilig, und auf ihren Gipfeln wurden ausgewählte Kinder ausgesetzt bzw. geopfert. Sie wachten über die Menschen unten in den Tälern und Städten. Die Inka glaubten, dass diese Kinder dort oben nicht tot waren, sondern in direkter Verbindung mit den Göttern standen. Im Museum ist eine der drei Kindermumien, die 1999 am Gipfel des Llullaillaco (Vulkan, 6739 m hoch) entdeckt wurden, ausgestellt. Es ist unglaublich, wie gut der kleine Körper erhalten ist, die Haut, die Haare, aber auch die Kleider. Ihr müsstet das googeln, denn Aufnahmen waren verboten.

Salta besitzt einen Aussichtberg, 200 Meter hoch, den Cerro San Bernardo. Eine Hängeseilbahn (Teleferico) führt hinauf (70 Pesos hin und zurück). DSC_1123

DSC_1116DSC_1109Im mittleren Bild, genau in der Mitte am linken Rand, befindet sich übrigens mein Hotel; am rechten Rand, mit der Kuppel, die Kathedrale.

Die Stadt ist geschäftig, aber ich frage mich schon, wovon die unzähligen kleinen Kioske und Tiendas und Zeitungsstände und Popcornverkäufer leben. Es muss gehen (sonst gäbe es sie ja nicht). Dann gibt es die grossen Geschäfte und eine ganze Reihe von Galerien, in denen es Boutiquen und andere, für Betuchte gedachte Läden, gibt. Bis 21 Uhr, habe ich festgestellt, pulsiert das Geschäftsleben in der City. Es treten auch Musikgruppen auf. DSC_1095An vielen Kreuzungen gibt es Polizeiposten. Die Strassen sind gesäumt von vielen Restaurants. Aber irgendwann vor Mitternacht kehrt – mindestens, was die Umgebung meines Hotels betrifft, und das liegt genau im Zentrum – ziemlich Ruhe ein.DSC_1148 DSC_1151 DSC_1162Das ist übrigens mein Hotel. Mein Zimmer geht gerade auf die Strasse (1. Stock), und vorne links um die Ecke und geradeaus ist der Grosse Platz des 9. Juli.DSC_1017Damit sage ich tschüss aus Argentinien. Heute Nacht bringt mich eine 11- bis 12-stündige Busfahrt nach Chile, über den 4200 m hoch gelegen Paso de Jama.

Korrektur

Da habe ich etwas daneben gegriffen. Mein Bus geht nämlich erst einen Tag später, Also füge ich noch ein paar Bilder aus Salta an. – Am nächsten Tag, am 14. März, gilts aber ganz bestimmt: Dann bin ich hier weg.DSC_1204DSC_1222DSC_1238DSC_1243

Werbung

Ein Gedanke zu „Salta

  1. gute weiterreise, mein lieber, hoffe du besuchst die salinas! das panorama (verschneiter vulkankegel) ist ebenfalls fantastisch!

Hier kannst Du Deine Meinung reinschreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s