Und tschüs!…

Tschüs! – íHasta luego! – Bye for now! – Sampai nanti!

In zwei Tagen ist es so weit. Ich verlasse den Raum Bodensee und melde mich dann aus Argentinien wieder.

Bodensee, westwärts, abendsHier der Bodensee, zwischen Friedrichshafen und Romanshorn, abends, westwärts. Vor über 80 Jahren startete von diesem – in jeder Hinsicht fantastischen – Gewässer die unten abgebildete, zwölfmotorige Riesenmaschine Dornier DO-X.

Flugboot "Do X"

Sie wurde 1929 am Bodensee – in den Dornier Flugzeugwerken Altenrhein – gebaut.  Und sie ist damals, in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts, auch bis nach Südamerika geflogen.  Da möchte man auch heute noch gerne „aufspringen“ …

Nach einigen Anläufen des Zusammenstellens, Nutzen abwägens, Aussiebens von Dingen und Gerätschaften, die ich mitnehmen wollte, ist es mir endlich gelungen, mein Gesamtpaket zu schnüren. Mit dem Gewicht bin ich zufrieden, das Hauptstück wiegt keine 14 kg. Allerdings, 12 kg oder noch weniger wären mir lieber …

GepäckDa mir Fotografieren sehr wichtig ist, habe ich zwei Kameras eingepackt, eine Kompaktkamera und meine in die Jahre gekommene, aber immer noch ausgezeichnet funktionierende und mir höchst vertraute (finde ich wichtig!) Nikon-DSLR, mit einem Objektiv, das von 18-270 mm reicht. Mehrere Akkus, Ministativ, genügend Speicherkarten und IR-Fernauslöser gehören dazu. Braucht nicht viel Platz, aber ich habe gerne „etwas in der Hand“ zum fotografieren (ich hatte mein ganzes Leben lang SLR-Kameras).

Also dann, wenn alles klappt, das nächste Mal aus Argentinien wieder!

Werbung