Christchurch I

In welchem Film bin ich hier? …

Mittwoch, 23.April. Bin den ganzen Morgen durch die Stadt gelaufen. Aber wo ist sie, die Stadt? Obschon mein Hotel im Zentrum liegt, ist hier rund herum eine einzige Leere. Christchurch ist eine einzige Baustelle! Mindestens dort, wo es einmal ein lebendiges Stadtzentrum gegeben haben muss (?).

P1030274 P1030275x Mir wird bewusst, was eine Katasrophe wie ein Erdbeben (2010, 2011) anrichten kann! Es wird noch Jahre lang dauern, bis hier wieder Häuser und wirklich belebte Strassen sein werden. Was jetzt passiert, sind aufwändige Drainage-Arbeiten. Der Untergrund für künftige Gebäude muss erst einmal vorbereitet werden. An einigen Orten beginnen immerhin bereits massive Stahl-Beton-Skelette in den Himmel zu wachsen.P1030311P1030372 P1030404 P1030405 P1030411 P1030413Auf riesigen Baugeländen – es sind Hunderte Hektaren, Dutzende Fussballfelder hätten hier Platz! – stehen Baumaschinen rum. Es wird wirklich gearbeitet! Eine Stadt entsteht hier von Grund auf neu!P1030429Das lassen auch neue Namen für Strassen oder ganze, riesige Areale erkennen. Zum Beispiel die Re:START Mall. Sie wurde im Oktober 2011 eröffnet und ist ein buntes Labyrinth aus Containern, in denen sich Shops, Banken und Restaurants befinden. Es ist crazy, Banken in Schiffcontainern! Die Container stehen nicht nur nebeneinander, sondern sind auch übereinander gestapelt.P1030278xP1030281 P1030282 P1030284 P1030285Einen besonderen Eindruck hinterlässt Cathedral Square. Hier stand bis vor wenigen Jahren eine schöne, neugotische Kathedrale. Seit dem Erdbeben von 2011 steht nur noch ein Teil des Hauptschiffs. Der 63 Meter hohe Turm war eingestüzt. Als ich mir das Gemäuer näher ansah, wunderte es mich nicht mehr, dass bei einem schweren Beben Hopfen und Malz verloren war. Die Fassaden waren zwar mit Ziegelsteinen schön gebaut, aber im Innern der dicken Mauern hatte man einfach Schutt hinein geworfen. (Das ist mein Eindruck; ob es stimmt, lasse ich offen.)P1030298 P1030301 P1030302Auf dem Platz vor der Kathedrale steht eine 18 Meter hohe Skulptur aus Metall, Chalise genannt. Sie wurde 2001 anlässlich den Millenniums errichtet. P1030373Mit alten Trams kann man kurze Fahrten unternehmen. Sie sind ein Farbtupfer in dieser Stadt, die eigentlich kein Gesicht mehr hat.P1030300 P1030369

Alles rund herum, Kilometer weit, besteht nur aus einstöckigen  Bauten. Es sieht aus wie im schweizerischen Mittelland, in den Vororten von Zürich zum Beispiel. Oder, nehmen wir St.Gallen, das Gebiet von Winkeln nach Gossau und Abtwil. Trostlos. Aber das ist das Gesicht der neuen Welt … Mit dem Unterschied, dass es hier aus einer Naturkatastrophe heraus entstanden ist.

Die Tramstation oben befindet sich genau neben/in meinem Hotel (Bild unten). Muss sagen, dass je mehr man in den Süden des Landes kommt, desto teurer sind die Logen.P1030365 P1030394Und es ist kühl geworden. Die paar Tage, die ich hier im tiefen Süden verbringe, halte ich gerade noch aus in den Klamotten, die ich mitgenommen habe. Danach bin ich ja wieder im sommerlichen Norden …

Mit der Gondola auf den Aussichtsberg von Christchurch – und zu Fuss nach Lyttelton

Donnerstag (24. April): das Wetter stimmt, ich mache einen kleinen Ausflug. Mit einer Gondelbahn. Leider keine Aussicht bis zu den South-Alps. Wolken liegen davor. Für mich aber eine schöne Gelegenheit, wieder mal eine kleine Wanderung zu machen, auf einem teilweise nur erahnbaren Pfad in die kleine Hafenstadt Lyttleton hinunter. Gutes Gefühl! P1030337 P1030345 P1030347 P1030349 P1030350 P1030353

Werbung

Hier kannst Du Deine Meinung reinschreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s